Produkt zum Begriff Medizintechnik:
-
Medizintechnik Druckminderer Vari
Die Druckminderer sind für alle Einsatzbereiche rund um medizinische Gase geeignet. Sie zeichnen sich durch einfache Bedienbarkeit, hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit aus und haben nur einen geringen Wartungsaufwand. Merkmale: Flow einstellbar in Stufen von 0-25 l/min mit Handrad Inhaltsmanometer für Flascheninhalt Anschlussgewinde 9/16'', Außengewinde mit 6 mm-Anschlusstülle
Preis: 155.70 € | Versand*: 4.90 € -
AccuCell Akku Ersatz für Slendertone 3AAA750 für Medizintechnik (750mAh, 3.6V, NiMH)
Der kompatible Ersatzakku aus dem Hause AccuCell ist für Ihre Medizintechnik wie Muskelstimulator geeignet. Mit unserem Akku können Sie Ihre medizinische Geräte wie Muskelstimulator weiterhin nutzen. Unsere Akkus und Batterien erfüllen alle betriebssicherheitsrelevanten Vorgaben. Sie können den Akku mit Ihrem bisher genutzten Ladegerät laden. Was sind die Vorteile der NiMH Technologie: Der Nickel-Metallhydrid-Akku absorbiert Wasserstoff und zudem weist eine hohe Energiedichte auf. Durch ihren großen Temperatureinsatzbereich zwischen -15°C bis +40°C und die hohen Leistungsreserven zeichnet sich die Batterie für eine langlebige, robuste Einsatzbereitschaft aus. Man findet ihre Verwendung in Elektroartikeln (Taschenlampen, Spielzeug, Camcorder, Kameras, Telefone und im Modellbau). Für eine gesicherte Kompatibilität prüfen Sie bitte unter "Ersetzt folgenden Original Akku-/Batterietyp" und/oder "Passend für folgende Gerätemodelle", ob Ihr medizinisches Gerät aufgelistet ist. Kein Originalprodukt, hochwertiges und kompatibles Zubehör aus dem Hause AccuCell. Lieferumfang: 1 x Akku Technische Daten: Technologie: NiMH Kapazität: 750 mAh Spannung: 3.6 V Nennenergie: 2.7 Wh Passend für folgende Gerätemodelle: Slendertone : Ceinture Slendertone : System ABS Slendertone : System Arms Slendertone : System Mini Slendertone : System Plus Slendertone : System Shorts Slendertone : Unite System Ersetzt folgenden Original Akku-/Batterietyp: Slendertone : 3AAA750 In unserem weiteren Angebot finden Sie u.a. Netzteile und Kabel für Ihre Medizintechnik wie Muskelstimulator sowie Akkus, Ladegeräte, Adapter oder Werkzeug für Ihre anderen elektronischen Geräte. Datenblatt Artikelnummer 800114963 Artikelzustand Neu Lieferumfang 1 Batterie Technologie NiMH Kapazität 750 mAh Spannung 3.6 V Energie in Wh 2.7 Wh Farbe ohne Farbe / Interner Akku Passend für Slendertone Passend für folgende Geräte Gerätemodelle Slendertone Ceinture Slendertone System ABS Slendertone System Arms Slendertone System Mini Slendertone System Plus Slendertone System Shorts Slendertone Unite System Ersetzt folgendes Original-Zubehör Slendertone 3AAA750
Preis: 13.01 € | Versand*: 0.00 € -
AccuCell Medizintechnik-Akku als Ersatz für 4986 602.009 - 1200mAh, 3,7V, Li-Ion
Kompatibler Ersatzakku - Neues Leben für Ihr Eppendorf medizinisches Gerät Ersatzteil mit hoher Qualität und bestem Preis/Leistungsverhältnis Zuverlässige Funktionalität und volle Kompatibilität mit Ihrem medizinischen Gerät Passgenaue Verarbeitung für problemlosen Einbau in Ihrem Gerät CE & RoHs - Erfüllt alle betriebssicherheitsrelevanten Vorgaben Kein Memory Effekt Hochmoderne Lithium-Ion-Zellen für optimale Geräteleistung Lithium-Ionen-Akkus zählen zu den leistungsstärksten Akkus. Im Vergleich z.B. zu NiMH-Akkus zeichnen sie sich durch eine geringe Selbstentladung und einen höheren Energiegehalt aus. Sie unterliegen keinem Memory-Effekt und sind wartungsarm, da sie z.B. keine regelmäßige Entladung benötigen. Li-Ion Akkus haben bei richtiger Lagerung eine lange Lebensdauer, da sie haltbar sind und über eine hohe Anzahl an möglichen Ladezyklen verfügen. Anwendung finden Li-Ion Akkus in mobilen Endgeräten mit hohem Energiebedarf wie Smartphones, Notebooks, Kameras, Elektrowerkzeugen. Auch im RC-Modellbau und in der Photovoltaik finden diese Akkus Verwendung. Praktischer Hinweis: Wenn die Kapazität unseres Lithium-Ionen Ersatzakkus deutlich höher ist als beim Original-Akku (ab 1000mAh und höher) kann der Ersatzakku schwerer, tiefer und dicker sein als der Original-Akku. Unter Umständen steht er deshalb etwas heraus. Datenblatt Artikelnummer 800109158 Artikelzustand Neu Lieferumfang 1x Akku Batterie Technologie Lithium-Ionen Kapazität 1200 mAh Spannung 3.7 V Energie in Wh 4.44 Wh Farbe ohne Farbe / Interner Akku Passend für Eppendorf Passend für folgende Geräte Gerätemodelle Eppendorf Stream Eppendorf XStream Ersetzt folgendes Original-Zubehör 4986 602.009
Preis: 17.78 € | Versand*: 0.00 € -
VEVOR Servierwagen Rollwagen Laborwagen 3-stufiger Mobiler Laborwagen Edelstahl 181kg Laborklinik Medizintechnik
VEVOR Servierwagen Rollwagen Laborwagen 3-stufiger Mobiler Laborwagen Edelstahl 181kg Laborklinik Medizintechnik Maximale Haltbarkeit und Stabilität Vier leichtgängige TPR-Rollen 3-stufiger Speicher Schalldichte Baumwolle Im Handumdrehen zusammenbauen Vielseitige Anwendung Hauptmaterial: Edelstahl SUS 201,Produktgröße: 29,1 x 15,6 x 33,9 Zoll / 740 x 396 x 860 mm,Säulenrahmen: 28,4 x 16,1 Zoll / 722 x 408 mm,Produktgewicht: 22 lbs / 10 kg,Rahmenmaterialstärke: 0,03 Zoll / 0,7 mm,Quadratrohrgröße: 1 x 1 Zoll / 25,7 x 25,7 mm,Abstandsdicke: 0,02 Zoll / 0,6 mm,Rollenmaterial: TPR,Trennwandgröße: 27,2 x 15,8 x 1,2 Zoll / 690 x 400 x 30 mm,Rollendurchmesser: 3,88 Zoll / 98,6 mm,Tragfähigkeit: > 400 lbs / 181 kg,Artikelmodellnummer: 100203,Lippentiefe: 0,39 Zoll / 10 mm
Preis: 90.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie hat die additive Fertigung die Herstellungsprozesse in verschiedenen Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Medizintechnik verändert?
Die additive Fertigung hat die Herstellungsprozesse in verschiedenen Branchen revolutioniert, indem sie die Möglichkeit bietet, komplexe und maßgeschneiderte Bauteile herzustellen. In der Luft- und Raumfahrtindustrie ermöglicht die additive Fertigung die Herstellung leichter und dennoch robuster Bauteile, was zu einer Gewichtsreduzierung von Flugzeugen und Raketen führt. In der Automobilindustrie wird die additive Fertigung für die Herstellung von Prototypen, Ersatzteilen und sogar für die Produktion von Fahrzeugkomponenten eingesetzt. In der Medizintechnik ermöglicht die additive Fertigung die Herstellung von maßgeschneiderten Implantaten und Prothesen, die perfekt auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind.
-
Was sind die wichtigsten Anwendungen von Vakuumröhren in der Industrie und Medizintechnik?
Vakuumröhren werden in der Industrie hauptsächlich für die Erzeugung von Vakuum in verschiedenen Prozessen wie Vakuumverpackung, Vakuumdestillation und Vakuumtrocknung verwendet. In der Medizintechnik werden Vakuumröhren für die Herstellung von Vakuumsystemen in medizinischen Geräten wie Röntgengeräten, Blutuntersuchungsgeräten und Vakuum-Saugern eingesetzt. Sie dienen auch zur Erzeugung von Vakuum in Vakuumpumpen, Vakuumkammern und Vakuumöfen.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen von Präzisionsantrieben in der Industrie, Medizintechnik und Robotik?
Präzisionsantriebe werden in der Industrie eingesetzt, um Maschinen und Anlagen mit hoher Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu betreiben, was zu einer verbesserten Produktqualität und Effizienz führt. In der Medizintechnik werden Präzisionsantriebe verwendet, um präzise Bewegungen in medizinischen Geräten wie Operationsrobotern und bildgebenden Systemen zu ermöglichen, was zu besseren Behandlungsergebnissen für Patienten führt. In der Robotik werden Präzisionsantriebe eingesetzt, um Roboterarme und -gelenke präzise zu steuern, was zu einer verbesserten Leistung und Vielseitigkeit von Robotern in verschiedenen Anwendungen führt. Durch die Verwendung von Präzisionsantrieben können Industrie, Medizintechnik und Robotik von
-
Welche Auswirkungen hat die additive Fertigung auf die Produktentwicklung, die Fertigungskosten und die Umweltverträglichkeit in verschiedenen Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und Medizintechnik?
Die additive Fertigung ermöglicht eine schnellere und flexiblere Produktentwicklung, da komplexe Geometrien ohne zusätzliche Werkzeuge hergestellt werden können. Dies führt zu kürzeren Entwicklungszeiten und einer verbesserten Anpassungsfähigkeit an individuelle Kundenanforderungen. In Bezug auf die Fertigungskosten kann die additive Fertigung zu einer Reduzierung der Materialverschwendung und Lagerhaltungskosten führen, da Bauteile direkt aus digitalen Modellen hergestellt werden. Dies kann insbesondere in der Luft- und Raumfahrt und Medizintechnik zu Kosteneinsparungen führen. In Bezug auf die Umweltverträglichkeit kann die additive Fertigung dazu beitragen, den Energieverbrauch und die Emissionen zu reduzieren, da weniger Material benötigt wird und die Fert
Ähnliche Suchbegriffe für Medizintechnik:
-
Dreifke® Prüfplakette Medizintechnik MTK 2025-2030, Polyesterfolie, Ø 15 mm, 10 Stück/Bogen
Dreifke® Prüfplakette Medizintechnik MTK 2025-2030, Polyesterfolie, Ø 15 mm, 10 Stk./Bog. Basis-Mengeneinheit: Stück Durchmesser in mm: 15 Gewicht in kg: 0 Grundfarbe: Braun Material: Polyesterfolie Menge pro Einheit: 10 Mengeneinheit: Bogen Textfarbe: Weiß Jahreszahl von: 2025 Jahreszahl bis: 2030 temperaturbeständig: Ja Mehrjahres-Prüfplakette Material: Polyesterfolie selbstklebend (temperaturbeständig, hitzebeständig bis +140 °C) Format: 15 mm Ø Grundfarbe: braun Schriftfarbe: weiß Aufdruck: Monat 1 - 12, Jahr 25 - 30 Medizintechnik MTK gültig bis Lieferform: 10 Stück/Bogen
Preis: 5.41 € | Versand*: 3.95 € -
Dreifke® Prüfplakette Medizintechnik MTK 2025-2030, Polyesterfolie, Ø 30 mm, 10 Stück/Bogen
Dreifke® Prüfplakette Medizintechnik MTK 2025-2030, Polyesterfolie, Ø 30 mm, 10 Stk./Bog. Basis-Mengeneinheit: Stück Durchmesser in mm: 30 Gewicht in kg: 0 Grundfarbe: Braun Material: Polyesterfolie Menge pro Einheit: 10 Mengeneinheit: Bogen Textfarbe: Weiß Jahreszahl von: 2025 Jahreszahl bis: 2030 temperaturbeständig: Ja Mehrjahres-Prüfplakette Material: Polyesterfolie selbstklebend (temperaturbeständig, hitzebeständig bis +140 °C) Format: 30 mm Ø Grundfarbe: braun Schriftfarbe: weiß Aufdruck: Monat 1 - 12, Jahr 25 - 30 Medizintechnik MTK gültig bis Lieferform: 10 Stück/Bogen
Preis: 6.93 € | Versand*: 3.95 € -
Dreifke® Prüfplakette Medizintechnik STK 2025-2030, Polyesterfolie, Ø 30 mm, 10 Stück/Bogen
Dreifke® Prüfplakette Medizintechnik STK 2025-2030, Polyesterfolie, Ø 30 mm, 10 Stk./Bog. Basis-Mengeneinheit: Stück Durchmesser in mm: 30 Gewicht in kg: 0 Grundfarbe: Braun Material: Polyesterfolie Menge pro Einheit: 10 Mengeneinheit: Bogen Textfarbe: Weiß Jahreszahl von: 2025 Jahreszahl bis: 2030 temperaturbeständig: Ja Mehrjahres-Prüfplakette Material: Polyesterfolie selbstklebend (temperaturbeständig, hitzebeständig bis +140 °C) Format: 30 mm Ø Grundfarbe: braun Schriftfarbe: weiß Aufdruck: Monat 1 - 12, Jahr 25 - 30 Medizintechnik STK gültig bis Lieferform: 10 Stück/Bogen
Preis: 6.93 € | Versand*: 3.95 € -
Dreifke® Prüfplakette Medizintechnik STK 2025-2030, Polyesterfolie, Ø 15 mm, 10 Stück/Bogen
Dreifke® Prüfplakette Medizintechnik STK 2025-2030, Polyesterfolie, Ø 15 mm, 10 Stk./Bog. Basis-Mengeneinheit: Stück Durchmesser in mm: 15 Gewicht in kg: 0 Grundfarbe: Braun Material: Polyesterfolie Menge pro Einheit: 10 Mengeneinheit: Bogen Textfarbe: Weiß Jahreszahl von: 2025 Jahreszahl bis: 2030 temperaturbeständig: Ja Mehrjahres-Prüfplakette Material: Polyesterfolie selbstklebend (temperaturbeständig, hitzebeständig bis +140 °C) Format: 15 mm Ø Grundfarbe: braun Schriftfarbe: weiß Aufdruck: Monat 1 - 12, Jahr 25 - 30 Medizintechnik STK gültig bis Lieferform: 10 Stück/Bogen
Preis: 5.41 € | Versand*: 3.95 €
-
Welche Auswirkungen hat die additive Fertigung auf die Produktentwicklung, die Fertigungseffizienz und die Nachhaltigkeit in verschiedenen Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und Medizintechnik?
Die additive Fertigung ermöglicht es, komplexe und leichte Bauteile zu entwerfen, die mit herkömmlichen Fertigungsmethoden nicht möglich wären. Dies führt zu einer verbesserten Produktentwicklung und innovativeren Designs in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und Medizintechnik. In Bezug auf die Fertigungseffizienz ermöglicht die additive Fertigung die Herstellung von Bauteilen mit geringerem Materialverbrauch und weniger Abfall. Dies kann zu kürzeren Produktionszeiten und niedrigeren Kosten führen, insbesondere bei der Herstellung von maßgeschneiderten oder kleinen Serien von Bauteilen. In Bezug auf die Nachhaltigkeit kann die additive Fertigung dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren, da weniger Material benötigt wird
-
Welche Auswirkungen hat die additive Fertigung auf die Produktentwicklung, die Fertigungseffizienz und die Umweltverträglichkeit in verschiedenen Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und Medizintechnik?
Die additive Fertigung ermöglicht eine schnellere und kostengünstigere Produktentwicklung, da Prototypen und komplexe Bauteile direkt aus digitalen Modellen hergestellt werden können. In der Fertigungseffizienz führt die additive Fertigung zu einer Reduzierung von Materialverschwendung und Lagerbeständen, da Bauteile bedarfsgerecht hergestellt werden können. In Bezug auf die Umweltverträglichkeit kann die additive Fertigung den Ressourcenverbrauch und die Emissionen reduzieren, da weniger Material benötigt wird und die Produktion lokal erfolgen kann. In Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und Medizintechnik ermöglicht die additive Fertigung die Herstellung komplexer und leichter Bauteile, was zu einer verbesserten Leistung und Effizienz führt.
-
Was sind die potenziellen Anwendungen von Duplex-Technologie in der Telekommunikation, der Fertigung und der Medizintechnik?
Die Duplex-Technologie ermöglicht die gleichzeitige Übertragung von Daten in beide Richtungen, was in der Telekommunikation eine verbesserte Sprach- und Datenübertragung ermöglicht. In der Fertigung kann die Duplex-Technologie dazu beitragen, die Kommunikation zwischen Maschinen und Steuerungssystemen zu verbessern, um die Effizienz und Genauigkeit der Produktion zu steigern. In der Medizintechnik kann die Duplex-Technologie für die Echtzeitüberwachung von Patientendaten und die Fernsteuerung von medizinischen Geräten eingesetzt werden, um die Diagnose und Behandlung zu verbessern. Durch die Nutzung von Duplex-Technologie können in diesen Bereichen neue innovative Anwendungen entwickelt werden, die die Effizienz, Genauigkeit und Sicherheit verbessern.
-
Was sind die potenziellen Anwendungen von Duplex-Technologie in der Telekommunikation, der Fertigung und der Medizintechnik?
Die Duplex-Technologie ermöglicht die gleichzeitige Übertragung und Empfang von Daten, was in der Telekommunikation eine verbesserte Sprach- und Datenübertragung ermöglicht. In der Fertigung kann die Duplex-Technologie dazu beitragen, die Effizienz von Produktionsprozessen zu steigern, indem sie Echtzeitkommunikation und -überwachung ermöglicht. In der Medizintechnik kann die Duplex-Technologie die Fernüberwachung von Patienten und die Echtzeitübertragung von medizinischen Daten ermöglichen, was die Diagnose und Behandlung verbessern kann. Insgesamt bietet die Duplex-Technologie in verschiedenen Branchen die Möglichkeit, die Kommunikation und Datenübertragung zu optimieren und zu verbessern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.